Gedurende de 19de eeuw maakten de Oostkantons deel uit van het Koninkrijk Pruisen...
Bürger gegen Windpark Galhausen
Nationalpark Eifel öffnet seine Tore
Notarztdienst nach Übergangsphase mit hohen Kosten
Berni Collas als neuer Senator vereidigt
Grundsteinlegung für Ausbau des Marienheims Raeren
Ostbelgische Bauernorganisation vor Spaltung?
Spatenstich für neue Produktionshalle der BW Eupen
Ostbelgische Landwirte gründen Lokalsektionen der wallonischen FWA
Auftakt zu "Small is beautifull"
Aus "August-Tonnar-Center" wird "Eupen Plaza"
Bauernprotest gegen Übernahme der Kosten für BSE-Tests
Diskussionen um Zukunft des Westwalls
Luchs wieder im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Wallonischer Städte- und Gemeindeverband tagt erstmals in der DG
ZAWM bietet ersten Fernkurs per Internet an
Neues Informationssystem "Info DoG" des RdJ vorgestellt
Jecke Grundsteinlegung zum Kulturzentrum Triangel in Sankt Vith
Gemeinsame Politik für ländliche Entwicklung
BRF rüstet Studio Sankt Vith auf
Kinderherzzentrum für die Euregio
NRW und DG mit Erklärung über nachbarschaftliche Zusammenarbeit
"Tach Nachbar" in Köln
Regionale und föderale Behörden missachten zu oft deutsche Sprache
Technologiezentrum Sankt Vith ad acta gelegt
200. Jahrestag der Eupener Kevelaervereinigung
Töpfereimuseum Raeren präsentiert Grabungsergebnisse
Erneuter BSE-Fall in Ostbelgien
Publikation "Impulse" für den ländlichen Raum
Norbert Heukemes zum Generalsekretär ernannt
Thona AG aus Eupen von schwedischem Konzern übernommen
Kulturwochenende zum DG-Jubiläum 30/20
Malmedy kooperiert mit der Citadelle-Klinik
Ostbelgier entdeckt neuen Stern
Stausee Bütgenbach wegen Sanierung der Staumauer geleert
Besucherzentrum an Eupener Talsperre wiedereröffnet
IHK feiert 200. Gründungstag
TGV-Baustelleneröffnung in Ostbelgien
Deutsch-belgische Posse um Ourtalbrücke
RDG regelt Sprachengebrauch im Unterricht erstmals selber
Ostbelgien Kulisse für Fernseh- und Kinoproduktionen
Genehmigung neuer Gewerbegebiete
Evers gibt Vorsitz bei Febetra ab
Beschäftigungsstatut nun auch für Lehrpersonen der Gemeindeschulen
Herausforderungen durch Priestermangel andenken
Kabelwerk mit 19 Millionen Euro Verlust
Ostbelgien bei Sonnenkollektoren in der Wallonischen Region Spitze
Chancen für Ostbelgien durch den Nationalpark Eifel?
Relaunch der DG-Website
Zwischenbilanz der Zusammenarbeit DG und RLP
Wallonisches Parlament stimmt für Übertragung der Gemeindeaufsicht
"Schule für alle" mit Hochbegabtenförderung
Sicherung der Finanzierung des Eifeler Notarztdienstes
CSC klarer Sieger bei den Sozialwahlen in der DG
Belgien-Rundfahrt für Radfahrer endet in Eupen
Ponygespann mit 102 Tieren in St. Vith als Weltrekord anerkannt
Wallonische Region überträgt die Befugnis der Gemeindeaufsicht an die DG
Renoviertes Museum in Kelmis wiedereröffnet
Erste Golfanlage in St. Vith eröffnet
Green House eröffnet
Ernst von Frühbuss verstorben
RDG verabschiedet Dekret zur Übertragung der Gemeindeaufsicht
Verseuchtes Espagit-Gelände bei Kehr wird saniert
Anerkennung von sechs Rundfunksendern in Ostbelgien
Partnerschaftsvertrag zwischen Nachbarstädten Eupen und Monschau
DG und Wallonie arbeiten im Sport zusammen
Wahlwerbung mit "neuesten Formen der Technik"
Zwei Kanäle für Offener Kanal und KA 3 des BRF
Wahlen auf drei Ebenen - leichte Veränderungen mit größeren Folgen in Ostbelgien?
Erstmals drei Regionalabgeordnete aus der DG
Hilfslieferung aus St. Vith in den Irak
SP, PFF und PJU-PDB nehmen Koalitionsverhandlungen auf
MUH zahlt Spitzenpreis für Milch
Neue Koalition für vier Minister - heftige Kontroversen
Neuer Standort für Materialausleihe in Eupen
Koalitionsvertrag der neuen Mehrheit unterzeichnet
Radweg St. Vith-Weismes als Pre-Ravel eröffnet
Konstituierung des RDG und Wahl der fünften Regierung für Ostbelgien
Petition gegen vierten Minister überreicht
Aus RDG wird Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Keine Änderung des Sprachendekrets
Post führt Geo-Route in letzter Gemeinde in der DG ein
Railbike auf der Bahnstrecke Kalterherberg-Sourbrodt
Diskussionen über Umnutzung der Burg Vogelsang
Post baut 9.000 Stellen ab - nur wenige in Ostbelgien
Mehrere "letzte Sonderfahrten" auf der Vennbahn
Streit um Rechtschreibreform - aber ohne Ostbelgien
Großbrand im Hohen Venn
Worriken ohne Umsatzeinbruch trotz leerem See
Würdigung von Jean Arnolds zum 60. Todestag
Erster ostbelgischer Aktivitätenplan für Kindergärten tritt in Kraft
Kabelwerk erhält Darlehen der Wallonischen Region
Brand zerstört Restaurant in Worriken
Doppelbesteuerungsabkommen benachteiligt in Belgien arbeitende Deutsche
Fraktionshilfen für Ecolo und Vivant werden geprüft
Petition gegen vierten Minister wird vom Ausschuss geprüft
Forscher warnen vor Austrocknen des Venns
Abgeordnete in Eupen tagen erstmals als Parlamentarier
Start in neue Legislaturperiode mit Regierungserklärung im PDG
Erster Antrittsbesuch des neuen deutschen Botschafters in Eupen
Letzte Fahrt der Vennbahn von Trois-Pont nach Büllingen
Wallonische Landwirtschaftsministerin zu Gast
IHK der Euregio feiern gemeinsam 200. Geburtstag in Aachen
Malmedy erhält neuen Hochwasserschutz
Abbau der Bahnstrecke Jünkerath-Losheimergraben
Landfrauen feiern 50jähriges mit eigenem Buch
Einweihung des neuen Viadukts in Moresnet
Rock 'n' Roll-World Cup in Bütgenbach
BRF-Fernsehmagazin "Blickpunkt" mit 15 Minuten täglich
Neues regionales Fernsehformat beim BRF
PDG-Ausschuss III startet mit Dekretarbeiten für neue Hochschule
Pro Jahr ein Drogentoter in der DG
Erste wallonische Prämie für Energie sparende Hausneubauten nach Kettenis
Stadt Eupen kauft das "Capitol"
Katholikentreffen in Sankt Vith mit 1400 Teilnehmern
"Jugend forscht" - nun auch für DG-Schüler möglich
Großbrand in der Malmedyer Altstadt
Neue Produktionshalle für BW Eupen
Velo-Tours Hohes Venn-Eifel gehen an den Start
Dechant Albert Backes verstorben
Institutionelles Forum als Ideenschmiede im Senat eingesetzt
Verabschiedung Bollands in Eupen
Größtes Kartcenter der Region in Eupen eröffnet
Fakten zum Streit über Finanztransfers in Belgien
Vereinfachung durch Strukturplan für alle subsidierten Arbeiten
Alle neun ostbelgischen Gemeinden in den schwarzen Zahlen
Steuerausgleichszahlungen aus dem Großherzogtum für Gemeinden
Zahl der Grenzgänger nach Luxemburg in zehn Jahren verdoppelt
"Heide, Moore, Wiesen" startet in die zweite Phase
Baugenehmigung für Büllinger Windpark
Sankt Vith zur "Kriegs-Märtyrerstadt" erklärt
Erste Abschlüsse des DG-Fernkurses für Sonder- und Förderpädagogik
Standort für Justizpalast Eupen festgelegt
Spektakuläre Aktion an TGV-Baustelle Walhorn
Gedenkfeier zum Jahrestag der Ardennen-Offensive
Sanierung der Ourtalbrücke
Zuschlag für Bauprojekt Grenzübergang Lichtenbusch
Deutschsprachige im Zukunftsvertrag der Wallonie vergessen?
Grundstücksübernahme für Weiterführung des Ravel in Reuland
Grenzüberschreitende Fernstraßenvision angedacht
Ergebnisse der zweiten PISA-Studie für DG befriedigend
Einführung des elektronischen Ausweises bis 2009
Zusammenarbeitsabkommen zwischen BRF und RTBF
Gesellschaftliche Diskussionen um Vorruhestandsregelung für Lehrer
Marathonsitzung zur Verabschiedung des DG-Haushalts
Einsetzung eines Gründungsrats für eine Autonome Hochschule
Maler Peter Hodiamont verstorben
Zahlreiche US-amerikanische Veteranen gedenken Ardennen-Offensive
Bau der TGV-Trasse liegt im Zeitplan - Walhorn liegt lahm
PDG verabschiedet Dekret zur Gemeindeaufsicht
Warnstreiks in den Schulen - Nachbesserung der Regierung
Ostbelgier entkommen Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean
Breites Erinnern an Krieg und Zerstörung
Nationalpark Eifel als Besuchermagnet