Gedurende de 19de eeuw maakten de Oostkantons deel uit van het Koninkrijk Pruisen...
Benzintourismus an der Grenze
Innovationen in Mülleinsammlung
Komplex Wesertalsperre
Stadtwerke zu Interost
Start der offenen Jugendarbeit
Aufruf zur einheitlichen Kandidatenliste für die Kammer
Friedensdemo in Sankt Vith
PJU-PDB verzichtet auf Kandidatur
Erster Kindergemeinderat in Ostbelgien
Arbeitsniederlegung bei Electrabel
Einweihung des Neubaus der Klinik Sankt Vith
Stellenabbau beim Kabelwerk
Neue Funktion für Landratsamt
Einweihung der Industriezone Rovert II
Erstes Windrad auf Rodderhöhe
Konvention zum Ausbau der Krankenhäuser
Antikriegskundgebung
Erste grenzüberschreitende Grenzkontrollen
Größte Frittentüte in Kelmis
Keine "Belgissimo"-Ausstellung
Eifelgemeinden sollen Notarztdienst garantieren
Parlamentswahlen
Erstes Unternehmen in neuer Industriezone
Windhose richtet schwere Schäden an
Augustinerinnen verabschieden sich
Ziel: Gemeinsame Industriezone
Golfzentrum Sankt Vith
Grünes Licht für Gewerbezonen
Eupener Jurist stellvertretender UN-Chefankläger
Offene Türen im Neubau des Ministeriums
Volksfest zum Jubiläum
Kneipp-Institut vor dem Aus
Tag des offenen Betriebs erfolgreich
"Tag der Geschichte" - Geschichtswerkstatt keine Option?
DG ist "Europäische Region des Jahres 2004"
Arbeitsplätze in den Beschützenden Werkstätten in Gefahr
Verlust des eigenen EU-Wahlkreises?
Erweiterungspläne für Industriezone Eupen-Baelen-Lontzen zu knapp?
Zweigstelle der Verbraucherschutzzentrale schließt in Sankt Vith
Brammertz als stellvertretender Chefankläger des Internationalen Gerichtshof vereidigt
Rechnungshof übt Kritik an DG-Haushalt
Zweites Zusammenarbeitsabkommen mit Provinz Lüttich unterzeichnet
Letzter Vennbahnzug verkauft
Erster Internethacker in Eupen vor Gericht
Eifel-Ardennen-Marketing gegründet
"Jugend forscht" - erstmalig und einmalig für DG-Schüler
Eupener Post stellt auf Georoute um
"Zeitzeugen"-Fernsehproduktion auf KA3
König zum DG-Jubiliäum in Eupen
ATC wird an Investor verkauft
EU-Wahlkreis für DG bleibt erhalten
Open-space-Konferenz zu den Herausforderungen der Überalterung
RDG verabschiedet den Haushalt für 2004
ZDF zeichnet Agora-Produktion "Der kleine rote Prinz" auf
Erweiterung des Steinbruch "La Warchenne" in Arimont
MediaDG am Start - Onlinevernetzung der Bibliotheken
DG tritt europäischer ARGE für Stadt- und Landentwicklung bei
Letzter Dauergast verlässt Kneipp-Kurhaus
Premierminister empfängt RDG-Delegation
Beratender Verwaltungsausschuss für drei Gemeinschaftszentren
Drei ostbelgische Dienstleistungsunternehmen dürfen Schecks annehmen