Gedurende de 19de eeuw maakten de Oostkantons deel uit van het Koninkrijk Pruisen...
Verbleib Eupen-Malmedys beim Deutschen Reich
Friedenskonferenz in Paris
Kreistag gegen den Anschluss an Belgien
Ständige Aufsicht über die Verwaltung
Verbot der Gemeindewahlen
Für Verbleib bei Deutschland
Petition an die belgische Regierung
Prodeutsche Kampagne
Restitution Malmedys an Belgien vorgeschlagen
Belgische Zivilmission in Eupen-Malmedy
Protest des Kölner Erzbischofs gegen Neuregelung der kirchlichen Verhältnisse
Hoffnung auf bedingungsloses Selbstbestimmungsrecht
Belgische Besatzung in Eupen
Freie Entscheidungsmöglichkeit der Eupen-Malmedyer Bevölkerung
Unterzeichnung Versailler Vertrag
Referat Eupen-Malmedy
Begrüßung der "neuen Bevölkerung" …
Belgische Zensur
Belgische Verwaltung im Kreis Malmedy
Belgische Kavallerie in den Kreisen Malmedy und Eupen
Belgischer Antrag beim Völkerbund
Ablösung der britischen Besatzung in Malmedy durch belgische Truppen
Annahme des Angliederungsgesetzes durch die belgische Abgeordnetenkammer
Völkerbund stimmt zu
Gesetz im Staatsanzeiger
Der neue Gouverneur
Verlängerung der Mandate der Gemeinderäte
"La Warche"
Bedingte Presse-, Versammlungs- und Redefreiheit
Fliegende Taube mit hoher Auflage
Gründung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Malmedy
Neues Kreisblatt für den Kreis Malmedy