-
Interaktive Karten
Interaktive Karten lassen uns die historische Entwicklung in einer individuellen Tiefe erleben.
-
Historische Karten
Karten ermöglichen uns nicht nur eine Orientierung im Raum, sondern auch den Blick in vergangene Zeiten.
-
Historische Räume
Jeder hatte in seiner Kindheit wohl einen Lieblingsort, mit dem er heute noch Emotionen verbindet.
-
Sprachräume
Sprache prägt(e) den Raum – schon immer. Der Dialekt spielte dabei bis vor zwei Generationen eine herausragende Rolle.

Landreise
Der Raum verändert sich beständig, der Mensch verändert den Raum und der Raum beeinflusst das Leben des Menschen. Das gilt für jede Region, jedes Dorf und jede Flur. Die Auseinandersetzung mit dem Raum in der Vergangenheit hilft, die Entwicklung des Raumes in unserer Zeit besser zu verstehen und mitzugestalten.
Ein Beispiel: Der Staat lässt durch ein Bauunternehmen eine Autobahn bauen. Nicht nur das Landschaftsbild verändert sich, sondern auch die Verkehrsströme. Gewerbegebiete werden errichtet und Unternehmen siedeln sich an. Die Anlieger müssen nun lernen, mit den Vor- und Nachteilen dieses Bauwerks zu leben.