L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
DG übt neue Zuständigkeiten aus
Rauchbomben, Feuer und Übergriffe durch "Gilets jaunes" in Lichtenbusch
Sternsinger ziehen durch Ostbelgien
PDG-Ausschuss debattiert über "Mehrheitswahlrecht" für das EP in Ostbelgien
"Sonderkommission Bergbau in Kelmis" wieder eingesetzt
Kein Ausbau der A60
Jeder dritte Belgier in prekärer Lage
Sternsinger im PDG
Triangel mit hoher Auslastung
Haus Ternell wieder mit Restaurant
Neuer Polizeirat der Zone Eifel eingesetzt
Austausch über Autonomie-Erfahrungen im PDG
König Philippe zum "100 Jahre Ostbelgien"-Auftakt im PDG
Ausschuss von neun Gemeinden tagt zu Minendekret
Übertragung der Provinzbefugnisse in PDG-Ausschuss diskutiert
Ankündigung einer neuen Liste "Volt" für die Wahlen
Ostbelgische Schüler demonstrieren gegen den Klimawandel
Bauernprotest in Lichtenbusch
Eröffnung des "neuen" Eupener Stadtmuseums
Erinnerung an jüdische Kindertransporte in Herbesthal vor 80 Jahren
Bahnstrecke Stolberg-Eupen keine Utopie?
Bestandsgarantie für Irmep Eupen und Lager Elsenborn
Ausbau der Ostschleife startet in zweite Phase
Kindergeld erstmals von DG ausgezahlt
Welche Rolle für die DG nach weiterer Staatsreform?
Ausbau des Eupener Bahnhofs angekündigt
Bestandgarantie für Prümer Krankenhaus
Sammelklage gegen Energiekonzerne?
Generalstreik trifft auch Ostbelgien
Intego: Werkstatt Cardijn und Work & Job schließen sich zusammen
Gemeinden mit mehr oder weniger Einwohnern?
Neues Gerichtsgebäude eingeweiht
Ausbaupläne für Krankenhaus und Altenheim Sankt Vith
Portal zur ostbelgischen Geschichte
Grünes Licht für ständigen Bürgerdialog
Industriezone Kaiserbaracke wird erweitert
Bilanz zur Borkenkäferplage
Impfpflicht gegen Masern?
Franziskanerinnen von Eupen bereiten Auflösung vor
Geldautomat in Eupen gesprengt
Karmel-Gebäude steht vor Verkauf
Wahlkampfauftakt für den 26. Mai
Anwälte und Magistrate protestieren in Eupen
DG-Haushalt schließt mit einem Überschuss von 1,1 Millionen Euro
Kooperationsvereinbarung zur grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung unterzeichnet
PDG fordert garantierte Vertretung - in der 26. Resolution zum Thema
PDG verabschiedet Resolution zur Gesundheitsversorgung
Renaturierung der Narzissenwiesen ein Erfolg
Kreativwirtschaft in Ostbelgien überdurchschnittlich bedeutsam
Leih-E-Bikes für Ostbelgien?
Mobilitäts- und Infrastrukturplan sieht 11,5 Millionen für Ostbelgien vor
König-Baudouin-Stiftung mit ostbelgischem Koordinator
Musikakademie in neuem Zuhause
Ostbelgier neuer Generalprokurator am Kassationshof
PDG stimmt für Übernahme von neuen regionalen Zuständigkeiten
Weg frei für Volksbefragungen in der Wallonischen Region
Abnahme der Hergenrather Kinderkrippe
Ostbelgien mit niedrigster Arbeitslosenzahl in Belgien
"Wat wählste?" - Online-Tool des RdJ zur Wahl
Wallonisches Regionalparlament stimmt der Übertragung von Befugnissen an die DG zu
Entfernung der wallonischen Willkommensschilder
PDG-Stellungnahme zur Verfassungsrevision
GE-Wählerumfrage zum PDG
Verbesserter Zugang zum Medizinstudium über Luxemburg?
Auflösung der Familienzulagenkasse Ostbelgien
Vier Rahmenabkommen für 4.000 Beschäftigte
Chocolaterie Jacques schließt
Regierung gibt Liste der Verfassungsartikel bekannt, die abgeändert werden könnten
Macht Pflegeversicherung in Ostbelgien Sinn?
Letzte große Wahlkampfveranstaltung in Ostbelgien
Polemik um die Mettlen-Studie zur Vertretung Ostbelgiens im EU-Parlament
Wie viel kostet die Demokratie?
BW Eupen investiert 2,8 Millionen Euro in Ausbau von Produktion und Lager
Superwahlsonntag in Ostbelgien - vieles bleibt
Erster Klimamarsch in Ostbelgien
Koalitionsabkommen für DG unterschrieben
Konstituierende Sitzung des PDG
PDG konstituiert sich
Deutsche Pkw-Maut vom EuGH kassiert
Ministerpräsident Paasch legt Eid vor dem König ab
Postverteilungszentrum Sankt Vith in Betrieb
Ostbelgische Privatwälder in Gefahr?
Heftiges Unwetter im Eupener Land
Arbeitsweise des PDG auf dem Prüfstand
Erneuertes "Kreuz der Verlobten" eingeweiht
Personalwechsel Xhonneux führt zu Kontroversen
Lütticher Appellationshof spricht Urteil über "Die Raupe V.o.G."
Neue Regierung der Wallonischen Region vereidigt
Bauernprotest in Ciney
Dopingagentur Ostbelgien übernimmt Vorsitz der vier belgischen Dopingagenturen
Einsetzung des Bürgerrates im Rahmen des permanenten Bürgerdialogs
Ministerpräsident kündigt umfassende Verwaltungsreform an
Umgehungsstraße N 62 aufgeschoben?
Schnellere Internetverbindungen für die ostbelgischen Schulen
Einweihung des Neubaus der BW Eupen
Friedensgericht Sankt Vith fusioniert
Pressebeihilfen werden in Ostbelgien aufgestockt
Sendemast für Hochfrequenzhandel auf Botrange
Kindergeld verursacht hohe Mehrkosten
"Arduenna" als neue Touristenattraktion in Ostbelgien
Strafverfolgung in der "Sky"-Affäre
Investitionsfähigkeit der DG sinkt deutlich
Aufteilung von Nosbau verzögert sich
Fusion der Geschäftsstellen der Friedensgerichte Eupen und Sankt Vith
Multimediales Bühnenstück zu "100 Jahre Ostbelgien"
Ostbelgien belegt Spitzenplatz bei Englischkenntnissen
Lehrlingsmangel in Ostbelgien
Stoffels weist Sonderauftrag zurück
Hochmoselübergang frei gegeben
Malmedyer Krankenhaus entscheidet sich für öffentliches Netz
Schließung des Karmels in Bütgenbach
Ausbau der Ostschleife - Teil 2
Regierung verkauft ehemaliges PDG-Gebäude
DG schneidet schwach in PISA-Test ab
PDG verabschiedet Haushalt 2020
75. Jahrestag der Ardennenoffensive
Ostbelgien-Regelung bis Ende 2020 verlängert
Fackelzug gedenkt der kompletten Zerstörung