L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
LBA--Reform in Kraft
Luxemburgische Steuerreform für Grenzgänger
Sturmtief hinterlässt Spuren
Erster ostbelgischer Sportler für olympische Winterspiele qualifiziert
Neubau eines Pflegeheims in Sankt Vith?
Zweiter Rettungshubschrauber in Bra-sur-Lienne
Antrag auf Bergbauaktivitäten annulliert
Sturmschäden im Eupener Land
Abriss des Altbaus des Alten- und Pflegeheims Sankt Joseph
Konzept und Personal für Eupener Museum
Erste grenzüberschreitende Stromtrasse in Bau
Ausbauvariationen für Kinderkrippe Sankt Vith werden geprüft
Grenzüberschreitende Katastrophenhilfe bei Reaktorunfall ungenügend
Brauerei "Belgium Peak Beer" eröffnet
Optimistisches Konjunkturbarometer der IHK
Reform der Denkmalschutzgesetzgebung
Baubeginn der Kinderkrippe in Hergenrath
Probebohrungen für Brückenbau
Hospital Eupen eröffnet Polyklinik in Kelmis
Radio Contact zieht zum Marktplatz
Kostenlose Verteilung von Jodtabletten findet geringe Resonanz
Zahl der Unfalltoten rückläufig
Landwirtschaftsminister Collin in Andler
Erwachsenenbildungsorganisation "Die Raupe" verurteilt
Langfristige Visionen für DG eingefordert
Keine vollständige Netzabdeckung in Sicht
Preise im Parlament verliehen
Antrittsbesuch von NRW-Ministerpräsident Laschet
Lebensmittelbanken informieren
Massenhafte Anzeigen gegen Atombetreiber
Blausteinmuseum Recht offiziell anerkannt
Kein Ravel Eupen-Raeren
Neuer Scheibler-Platz in Eupen
Hecking-Schild für Klaus-Dieter Klauser
Jugendtag des Bistums in Eupen
PDG beschließt Reform des Kindergeldes
Neues Verwaltungsgebäude für das RZKB eingeweiht
DG einziger Teilstaat mit schwarzer Null
Neue Dienststelle BTZ für Kinder und Jugendliche von 0 bis 21 Jahren
Neue Birkhühner für das Hohe Venn
Warnung vor Arbeitskräftemangel
Datenschutzbeauftragter für die DG
Ministerium nutzt alte Mädchenschule um
Automatische Kennzeichenerfassung in Polizeizone Weser-Göhl
Wolf im Hohen Venn nachgewiesen
Eröffnung Tennishalle Kelmis
Starke Überschwemmungen in der belgischen Eifel
Offene Türen in den DG-Institutionen
Projekt der N62 vorgestellt
Finanz-Monitor freigeschaltet
Neue Brauerei
Dorfbefragung gegen geplanten Windpark
Ostbelgien-Regelung verlängert
Übergabe des Wetzlarbades
Kammerpräsident besucht DG
Kindergartenassistent(in) eingeführt
Mitgliederschwund bei den Gewerkschaften
Ostbelgien wieder Filmkulisse
Neue Kompetenzen für die Deutschsprachige Gemeinschaft
Todesfall am Bütgenbacher See
Neuer Kinosaal in Büllingen
Ausbau der luxemburgischen Nordstraße
Benelux erlaubt grenzüberschreitende Verfolgungsjagden
Ehrenamt stark, aber verändert
Nationalstolz untersucht
Eröffnung des neuen Wetzlarbads
Projektstart "Wirtschaft macht Schule"
Rotes Kreuz Ostbelgien unabhängig
Abschiedsfeier für Kloster Montenau
Brückenschlag am Hochmoselübergang
Grundsteinlegung für "Erweiterungsbau Z" im Eupener Krankenhaus
Stoffels kandidiert nicht mehr für Namur
Baustart für Logistikzentrum der Bpost in Sankt Vith
Ernteausfälle halten sich in Grenzen
Gutes Tourismusjahr für Ostbelgien
Staatsrat lehnt den Einspruch gegen den Ausbau des Staatsarchivs ab
Ausstellung "Massenerschießungen" im Triangel Sankt Vith
Ostbelgier laut Forsa zufrieden mit Lebenssituation
Größte Photovoltaik-Anlage in der DG eingeweiht
Große Ophey-Ausstellung in Düsseldorf
Eröffnung des neuen Museums "Vieille Montagne" in Kelmis
Neue Kompetenzen für die DG
Eröffnung der Demenzstation im Seniorenheim Bütgenbach
Holzheim beim Europäischen Dorfwettbewerb ausgezeichnet
Schüler telefonieren mit ISS
Umzug ins neue Justizgebäude in Eupen
Gemeinden mit deutlich geringeren Einnahmen aus Holzverkäufen
Priestermangel wird immer spürbarer
Ende der Bauarbeiten am Eupener Museum
Statistiken zu DG-Gemeinden
Brand im Asylbewerberheim Manderfeld
Statistik-Portal in neuem Gewand
Vereinshaus in Herbesthal
"Les nouveaux belges" im Malmundarium
Fast zwei Prozent erhalten Lebensmittelhilfe
MRT für das Eupener Krankenhaus
Kameraüberwachung in Eupen startet
AS Eupen Opfer im Betrugsskandal?
Gemeinderats- und Provinzialratswahlen in Belgien
Trinkwasserknappheit in Bütgenbach
Erster Tag der deutschen Sprache in der Wallonie
Energieunternehmen missachtet Sprachgesetzgebung
Schließung der Chocolaterie Jacques angekündigt
Emerson kündigt Entlassung von 70 Mitarbeitern an
Kettenis energieunabhängig?
300 Jahre alte Bluteiche gefällt
Baugenehmigung für den Umbau des Eupen Plaza
"Neues Leben für unsere Dörfer"
Verdopplung der Einbruchszahlen in der belgischen Eifel
Ausbau der Außerschulischen Betreuung in Amel
Keine Trendwende in der Lehrlingsausbildung
Schärferes Bild im Kino Scala in Büllingen
Födekam stuft Musikvereine ein
Neuville Rallye-Vizeweltmeister
Museum ZVS mit erweiterter Ausstellung
Warchetaler lösen sich auf
Band 4 der Grenzerfahrungen vorgestellt
Bericht über Lebenswelt der Jugendlichen in Ostbelgien
Kleine Bäckereien schließen
Solidaritätsmarsch gegen Arbeitsplatzabbau in Eupen
65.000 bei Klimamarsch in Brüssel
Einsetzung der neuen Gemeinderäte
Erstes Verfahren im neuen Eupener Justizpalast
Premiere bei der Vereidung der neuen Bürgermeister
Haus Trouet in Eynatten wird umgenutzt
Eröffnung des umgestalteten Afrikamuseums
Fachkräftemangel als reale Bedrohung
Föderale Minderheitenregierung
Haushaltsdebatte im PDG
Neuer OBF-Präsident
Genehmigung für Windpark Honsfeld-Hepscheid
Landesweiter Streik auch in Ostbelgien befolgt
Neues Ärztehaus Sankt Vith eröffnet
Rücktritt der Regierung Michel II
Reformen durch neuen Hilfeleistungszonenrat
Rücktritt der Regierung angenommen