L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
Green House Golf Club schließt in St. Vith
GrenzEcho übernimmt Radio Contact
Zentraler Wochenenddienst der Hausärzte
Medizinisch polyvantes Zentrum startet in Kelmis
Verdacht des Subsidienbetrugs
Schneefrei
Stellenabbau in Elsenborn
Neuer Kodex für Tourismus im PDG verabschiedet
Neue Leiter der Polizeizonen
Erste Bürgermeisterin
70.000 Paar Langlaufskier vermietet
Aus für Eupen Plaza
Verstädterung gestoppt?
Paasch interveniert gegen geplante deutsche Pkw-Maut
Neues Leben für unsere Dörfer
Ausbau der Ostschleife
60 Jahre Werbezeitung in St. Vith
Standortmarke Ostbelgien erstmals vorgestellt
Richter am Appelationshof
ÖSHZ feiern 40. Geburtstag
Deutschkenntnisse in Malmedyer Wallonie nehmen deutlich ab
Kinderkrippe in Hergenrath
DG-Haushalt setzt auf Investitionen
Schulneubauten über Investitionspakt?
Zigarettenfälscher vor Gericht
Radio Contact-Ostbelgien Now
Altenheimfusion im Norden der DG
Ordensgemeinschaft kündigt Rückzug aus Montenau an
Übewachungskameras
Neuer BRF-Chefredakteur
Grundsteinlegung Justizpalast
Bauvorhaben Hergenrath
Betonstraße
Bombenfund in St. Vith
Protest gegen Tihange
Erstes Stadtauto für Sankt Vith
Aufwertung von Botrange anvisiert
Mobilitätshilfen nur noch über Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL)
Ostbelgien-Regelung ersetzt IZOM-Abkommen
Tour de France durch Kelmis
Wallonische Polemik um Selbstverständnis der Deutschsprachigen
Roaming-Gebühren entfallen
Ausbau Industriezone Rovert
Schließung Göhltalmuseum
Neue Mehrheit in der wallonischen Region für neue Befugnisse an DG
Neuer wallonischer Ministerpräsident vereidigt
Dreharbeiten "Susewind"
Dali-Ausstellung im St. Vither Kunstpalast
Erstes Tagesmütterhaus in der DG
Neuer wallonischer Ministerpräsident für mehr Befugnisse an DG
Erster Bürgerdialog in der DG
Neubau Seniorenheim?
Aktionsprogramm der Flussvertrag Mosel VoG verabschiedet
Benachteiligung der Deutschsprachigen bei Aufnahmeprüfung für Medizinstudium
FGTB-Streik mit mäßiger Resonanz in der DG
Bergbau in Kelmis?
Agora organisiert erstmals Theatertage
DG kauft Rehrmann-Haus von Stadt Eupen
1900 Unterschriften gegen Bergbaupläne
Bilanz zu Natura-2000-Gebieten
Rückzug Küchenberg
Direktor des Eupener Krankenhauses kündigt
Kaleido-Knotenpunkt in Büllingen eröffnet
Herbesthaler Straße baufrei
Yves Kreins neuer Leiter der DG-Vertretung in Brüssel
DG und Wallonische Region vereinbaren Kompetenzübertragung
Letzte Nummer der Literaturzeitschrift Krautgarten
Runder Tisch der Religionen in OB
Jubiläum für Plasmazentrum
Richtfest in Raeren
Weg frei für verpflichtenden Integrationsparcours
PDG verabschiedet ausgeglichenen Haushalt für 2018
Sanierungen im sozialen Wohnungsbau in der Eifel