L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
Pannenserie in belgischen Atommeilern beunruhigt die Großregion
Einführung der Blackbox
Neue Ausbildungswege bei den Feuerwehren - auch für Kadetten
Neue Befugnisse für die DG
Protest gegen Ausbau der EMZ-Werke in Merlscheid
Gemeinsamer Windpark von St. Vith und Malmedy?
Stotterstart für Pendlerbus St. Vith-Ulflingen
Anlaufschwierigkeiten bei Kaleido-DG
Erster Kaleido-Knotenpunkt in St. Vith eröffnet
Neuer Direktor des IKOB Eupen vorgestellt
Ehrenamtliche klagen über den Leiter des Flüchtlingszentrums Elsenborn
Bewaffneter hält Kelmis in Atem
Papst empfängt Bauern - auch aus Ostbelgien
Breites Bündnis klagt gegen Tihange
Aachen führt Umweltzone ein
DG schließt sich Klage gegen Tihange nicht an
Unfallbilanz auf niedrigstem Stand
Kein Rosenmontagszug in Kelmis
Studie zu den Gebietsstrukturen in der belgischen Eifel
St. Vith mit dynamischstem Zentrum in der Wallonie
Tamara Konsek als Gerichtsrätin am Kassationshof vereidigt
Schnelle Eingreiftruppe bei Katastrophen geschaffen
Zwischenbilanz zum sexuellen Missbrauch in der Kirche
Aktualisiertes Zusammenarbeitsabkommen Flandern-DG
Jugendherberge Eupen öffnet nach Komplettrenovierung
Architekt Yves Delhez verstirbt bei Unfall
Bezirkskommissar Stassen "unfreiwillig" in Ruhestand
Nachfrage aus Aachener Raum führt zu Bauboom in Eynatten
Hauptverwaltungssitz der Freien Krankenkasse in Büllingen vor Ausbau
Kontroverse Frauensichten auf die DG zum Weltfrauentag
Bundespräsident Gauck beendet Belgienbesuch in Eupen
Mandat des Gerichtspräsidenten ausgelaufen
Verschobener Karnevalsumzug in Kelmis
Religionsunterricht bleibt unangetastet
Streit um Atomresolution gegen Tihange 2 und Doel 3
Terror in Brüssel - Mitgefühl in Ostbelgien
Lkw-Maut-System in Belgien - Proteste der Lkw-Fahrer
Panama-Papers ohne ostbelgische Beteiligung
Ausstellung "Was damals Recht war"
Ärztehaus Bütgenbach offiziell eingeweiht
Charles Heindrichs neuer Präsident des Gerichtsbezirks Eupen
Kinderkrippe St. Vith voll belegt
Subsidienstreichung für Oikos
Keine DG-Mittel mehr für Oikos
Kaleido-DG in Führungskrise
Stabwechsel beim Geschichtsverein ZVS
Abriss des Wetzlarbades
Erster Mordprozess vor einem Strafgericht - und das in Eupen
Kiss-in in der DG zum Tag gegen Homo- und Transophobie
Kauf von Überwachungskameras für Polizeizone Eupen ausgeschrieben
Warnung vor einem "Aushungern" des Justizwesens
Reenactment und Ausstellung zu 200 Jahre Neutral-Moresnet
Petition für Sozialorganisation Oikos überreicht
Abstimmung in Espeler zur "Benzinstraße"
Vergewaltigungen in der DG - konkrete Zahlen
Flüchtlingsauffangzentrum soll geschlossen werden
Sozialwahlen - auch in der DG
Überschwemmungen
Weniger Holzstege im Hohen Venn
Auflösung des Kgl. Männerquartetts
Senat verabschiedet Resolution zur Förderung der deutschen Sprache
Neue Regeln für Hausunterricht verabschiedet
Parlament fordert abermals Provinzbefugnisse
PDG beendet Zusammenarbeit mit Sozialbetrieb Oikos
Betriebsnachfolge Priorität für WFG
Grundsteinlegung für Erweiterungsbau im Seniorenheim Bütgenbach
Wohngemeinschaft Lommersweiler baut aus
Halbierte Schalteröffnungszeiten am Eupener Bahnhof
Einweihung Ravel Weismes-St. Vith
Straßennamen in Gemeinde Burg Reuland
Zusammenarbeitsabkommen zwischen der DG und der Provinz
Ausbau der Gewerbezone Domäne-Schwarzenbach vereinbart
Kürzere Schalteröffnungszeiten bei der Post
Auffangzentrum Elsenborn vor Schließung.
Streit um Gemeinde- und Provinzialratswahlen im Oktober 2018
Keine Syrienkämpfer in Ostbelgien
Diskussionen um neues Kindergeldsystem
Mehr Zusammenarbeit für besseren Service im Eupener Bahnhof
Erster Oxfam-Second-Hand-Shop in Eupen
Deutschsprachige Staatsoberhäupter in Eupen
Industriezone Rovert vor weiterer Erschließung
Reformen für Kaleido-DG
Umbau des St. Joseph-Heimes in Eupen
Aus DG wird "Ostbelgien"
PDG-Präsident und Senator wechseln
Baubeginn für Altenheim "Leoni" in Kelmis
Ostbelgien bei Fremdsprachenerlernung europäische Spitze
Chinesen besuchen die Bischöfliche Schule Sankt Vith
Kehrweg-Stadion mit neuem Besitzer
Absehbarer Zahnärztemangel vor allem in der belgischen Eifel
DG übernimmt Aufsicht über Provinzialwahlen
Delhaize Eupen schließt
Notenumrechnung für Numerus-clausus-Fächer für Ostbelgier ungerecht?
DG unterstützt wallonische Nachbesserungsforderungen bei CETA
Deutsch-belgische Stromautobahn in Planung
PDG billigt CETA Abkommen mit Kanada
Ausbau Ravel
Schließung Flüchtlingslager Elsenborn
Renogen über Bürger-Petition in wallonischer Umweltkommission
Bürgerdialog mit Juncker in Sankt Vith
Teilprivatisierung des Truppenübungsplatzes Elsenborn?
Zweiter Michelin-Stern in Ostbelgien
Grenzerfahrungen - Band 3 vorgestellt
Ostbelgien liegt bei PISA über OECD-Durchschnitt
Vorläufige Verlängerung des IZOM-Abkommens
Publifin-Skandal - mit Auswirkungen auf Ostbelgien
Keine Kinderkrippe?