L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
Kinderfreundliches Ostbelgien?
SEPA-Zahlungssystem
Dialektatlas
Yves Kreins steht Staatsrat vor
Antrittsbesuch von Bischof Jean-Pierre Delville
DG-Schüler mit guten Ergebnissen bei Pisa-Studie zu Alltagsproblemen
Fliegerbombe in Bütgenbach
Musikalischer Abschluss von "RdK reloaded" durch ArsVitha
Europäischer Sozialfonds investiert 11 Millionen Euro in der DG
Inventar der historischen Grabmäler in der DG vorgestellt
Energieleitbild für DG vorgestellt
Ende für "Eine Hand für Tschernobyl"
Demotte besucht DG
Eupener Werthkapelle Feierort für katholische und orthodoxe Christen
Erster Tag der offenen Tür im Kloster Heidberg
Höhepunkt des Streits beim Roten Kreuz Büllingen-Bütgenbach
Ergebnisse einer vergleichenden regionalökonomischen Analyse für DG schwach
Vertiefte Zusammenarbeit der Krankenhäuser St. Vith und Prüm
PDG stimmt der Übernahme des sogenannten Gemeindegesetzes zu
Schwimmunterricht der Schulen in Zukunft kostenlos
Campus in Eupen nun vollständig in Funktion
Grundsteinlegung für Kinderkrippe in St. Vith
Arbeitsbilanz des PDG-Parlamentarier
Über Smartphone bezahlen - auch in Ostbelgien
Walhorner Molkerei will Fusion mit Arla
Raerener Stellwerk und Bahnhof unter Denkmalschutz
Go Eastbelgium - Online-Routenplaner vorgestellt
Großbrand in NMC-Halle in Eynatten
Wahlen für PDG, WP, Kammer und EP
Elektronische Wahl in der Kritik - Programmfehler
Wahlsieger und Wahlverlierer mit Verspätung bekannt
Wahlergebnisse sind da - aber inoffiziell
Wahlvorstand annuliert Karten nach Wahlchaos
Nachspiel zum Koalitionspoker
Presserummel bei Vorstellung der neuen Regierung in Eupen
Beträchtliche Schäden durch Orkan in der belgischen Nordeifel
Neuer Dienst Kaleido Ostbelgien und Führungspersonal vorgestellt
Delhaize-Schließung in Eupen angekündigt
PDG setzt Wahlprüfungsausschuss ein
PDG kommt zur konstituierenden Sitzung zusammen
Weitere Übertragungen durch Staatsreform vollzogen
Groschs Abschied, Arimonts Start im Europaparlament
Alexander Miesen (PFF) als neuer Senator der DG vereidigt
Ministerkabinette nach Wahlen reorganisiert
Tausende Ostbelgier beim Public Viewing der WM-Spiele
Ministerpräsident Paasch stellt sich in Brüssel der Inlandspresse vor
Ehemaliger AS Eupen-Investor wegen Betrugs schuldig gesprochen
Gedenkveranstaltungen zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914
Auftaktveranstaltungen zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs
Intelligente Registrierkassen im Gastgewerbe in der Diskussion
Ehemaliges Gebäude des Athenäums Eupen abgerissen
Notfall- und Entlastungsplan für mögliche Stromengpässe
Direktionsgebäude Vieille Montagne
Familiengerichte nehmen ihre Arbeit auf
Fina Keifens zur Bischofsdelegierten für Ostbelgien ernannt
Eröffnung des Bildungs- und Begegnungszentrums Kloster Heidberg
Planungen zu Stromabschaltungen bei Engpässen - auch in Ostbelgien
RWTH wirbt für neuen Campus - Ostbelgien zu zögerlich?
15 Prozent der Belgier waren noch nie im Internet
Olympisches Feuer in Eupen vor tausenden Zuschauern
Haushaltsdefizit angekündigt
Konkrete Kosten für Aufwertung des Parlaments
Voreröffnung der Kartbahn in Eupen als eine der längsten der Welt
Großbrand zerstört auf Kaiserbaracke Reifenhandel
Netflix nicht in deutscher Sprache in Belgien
Mehrkosten für Kloster Heidberg offen gelegt
Ministerpräsident kündigt Haushaltsloch wegen Staatsreform an
Fliegender Wechsel im Provinzialrat
Sechste Staatsreform finanziell zum Nachteil der Deutschsprachigen
Heftige Diskussionen über finanzielle Auswirkungen der sechsten Staatsreform
Faymonville AG auf IAA mit „Trailer Innovation Award 2015“ ausgezeichnet
Heftige Kritik an wallonischen Begrüßungsschilder
Illegale Zigarettenproduktion
Schlag gegen Zigarettenmafia - Razzia in Eupen
Versteckte Armut in Ostbelgien
Bürgermeister einigen sich auf Verteilerschlüssel für neue Hilfeleistungszone
Asylbewerberzentren in Ostbelgien fast vollbelegt
Carl Hellebrandt, erster Generalsekretär der DG, verstorben
Podiumsdiskussion über die Gefahr der Nähe zwischen Politik und Journalismus
Erhebliche Anlaufschwierigkeiten bei Kaleido-DG
PDG verabschiedet Reform der Parlamentsarbeit
Herbesthaler des East Belgium Park eingeweiht
Online-Umfrage über die Verkehrssituation in Eupen gestartet
BRF-Sendung "Glaube und Kirche" bindet verstärkt Laien ein
Plakataktion als Reaktion auf wallonische Willkommensschilder
Romain Van Wissen als erster "Künstler der DG" ausgezeichnet
Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft erstmals mit Publikumsveranstaltungen
DG-Agenturleiter wegen Veruntreuung auf Bewährung verurteilt
Erweiterung der Industriezone Kaiserbaracke - aber nicht für große Industriebetriebe?
Krautgarten werden DG-Zuschüsse gestrichen
Eifelgemeinden bei Abfallvermeidung wallonieweit Spitze
Ärztemangel im PDG diskutiert
Zentrum für Regionalgeschichte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft gegründet
Neuer BRF-Sendemast in Amel
Islamfeindliche Aktionen in Ostbelgien?
Streiks in Belgien
Triangel dank Gerichtsurteil voll steuerpflichtig
Ergebnisse der Forsa-Umfrage präsentiert
Königin Fabiola verstorben - keine Patin zum anfassen
PDG verabschiedet defizitären Haushalt
Symposium zu "Kriegserfahrungen" und ihre Resonanz bis heute
Viel Aggressivität beim Generalstreik der Gewerkschaften
"Westfront Eupen" mit rechtsgerichtetem Gedankengut
Leo Tindemans verstorben - wichtiger Impulsgeber für Ostbelgien
Bildungskataster für DG über Kooperationen