L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
Ein Dekanat Eifel
Parlamentspräsident verstorben
Neuer Dechant im Dekanat Eifel
Kollaboration anerkannt
Justizministerin in Eupen
Neue Gebäude für die AHS
Marienheim wird nicht erweitert
Premierminister zu Gast
Eigener Gerichtsbezirk gesichert
Schlechte Energiebilanz
Vorsitz in der Euregio
Mindereinnahmen der DG
Schuldenerlass für Proma AG?
Neue Milchpartnerschaft
Förderungsmaßnahmen geändert
Belgacom streicht ZDF und ARD
Erster Hybridbus
Ortsentwicklung fördern
Angepasste Fahrplänen
800 Jahre Eupen
Kein Windpark Walhorn?
Bischof Jousten legt Amt nieder
Bundeskanzlerin interveniert
Staco in Not
Personalaufstockung verteidigt
Jean-Pierre Delville neuer Bischof
Made in Ostbelgien
Deutschsprachiges Personal für Notrufzentrale gefordert
Vennbahn-Radweg offiziell eröffnet
RZKB in Lontzen aktiv
Einigung auf sechste Staatsreform
Abschiedsbesuch des Königs
Justizreform beschlossen
Neuer König vereidigt
Ministerpräsident reist
Projekt "Kultur macht Schule"
Neue Friedensrichterin
EMZ übernimmt Staco
Eröffnung des Hallenbades Kelmis
Personalmangel am Gericht
Ostbelgier wird australischer Finanzminister
Seniorendorfhaus in Schönberg
Skat-EM in Sankt Vith
Naturschutzgebiet "Altenberg" in Kelmis
25 Jahre Gerichtsbezirk
Parlamentsgebäude wird teurer
Für Nobelpreis nominiert
Abschiedsprämie für DG-Abgeordnete?
Für EU-Fiskalpakt
Einweihung des neuen Parlaments
Antrittsbesuch des neuen Königs
N-VA Vision ohne DG
Dominikaner-Mönche führen tridentinischen Ritus in Steffeshausen fort
Zum Tag der DG
Umfassendes Kulturdekret
Senat verabschiedet Justizreform
Abkommen Dienststelle-Arbeitsamt
Mathe-Pisa-Test
Vennbahnradroute durchgehend befahrbar
"Sporthouse" in Worriken eingeweiht
Baugenehmigung für Kinderkrippe
Zweiter Teil der 6. Staatsreform verabschiedet
Weihnachtsansprache komplett in deutscher Sprache