L'actuelle région de langue allemande de Belgique faisait partie du Royaume de Prusse au XIXème siècle...
Illegale zurückgewiesen
Positiver BSE-Test
Kooperationsabkommen
Beratungen über Kooperationen mit der Wallonischen Region
Genossenschaft für Biolandwirte
Kooperationsabkommen mit Flandern erneuert
Schmitz verurteilt
Landwirte protestieren
Umbauphase Krankenhaus Eupen
Gründung einer autonomen Gemeinderegie in Sankt Vith
Neues Internat am Institut der DG für Sonderunterricht
Mahnfeuer und Kundgebungen der Landwirte
Maul- und Klauenseuche greift um sich
Lichtenbusch besetzt
Resolutionsentwurf für Pflegeversicherung
RDG-Umzug ins Sanatorium?
Aloys Jousten neuer Bischof
Krankenhausausbau fehlen Finanzen
Juncker zu Gast in Eupen
Ausländerfeindliche Attacke
Neuer Bischof geweiht
Ausbau des Marienheimes
Berufungsverfahren für Joseph Schmitz
Erster ostbelgischer Kunstpreis
Gemeinden diskutieren über Polizeireform
Holzroute eröffnet
Neuer Bischofsvikar
Ost-West-Schnellstraße im Gespräch
BSE-Fall in Aldringen
Studie für Schnellstraße Blankenheim-Büllingen-Sankt Vith
Aktionstag für Windpark
Diskussionen über Kajakverbot auf der Our
Kundgebung gegen Mobilfunksendemast.
Radwanderweg Sankt Vith-Born
Kontroverse um Schulordnung in Sankt Vith
Umnutzung des Heidberg-Klosters?
Jungfernfahrt der Euregio-Bahn
Couven-Route
Kreisverkehr erhitzt die Gemüter
Erste Asylbewerber in Manderfeld
BSE-Fall in Crombach
Prinzessin Astrid im Asylbewerberheim
Erhöhung der Ministergehälter
Meningitis-Fälle in der Eifel
Notdienstzentrale ohne deutschsprachige Mitarbeiter
Notrufzentrale mit neuen Mitarbeitern