• De
  • Fr
  • Nl
  • En
  • Suche
Mot-clé
  • Voyage rétrospectif
    Epoques historiquesDictionnaire étymologique
  • Découvrir l'espace
    CartesRégions historiquesLe paysageRégions linguistiques
  • Labo d'Histoire
    ExpérimenterAnalyserMéthodes
  • Recherche
    ZOGProjets Publications
  • Sources
  • Exposition Virtuelle
  • 100 ans Ostbelgien
  • Labo d'histoire

Vorherige Nächste
  • Biographies
  • Richesse d'une région frontalière
  • Témoins de l'époque
  • La Belgique de l'Est pour les débutants
  • Trésors du musée
  • Une image - une histoire
  • Recherche d'images
  • Associations

Irene Janetzky

Frauen haben die Geschichte Ostbelgiens genauso geprägt wie Männer: als Politikerinnen, Mütter, Geschäftsfrauen, Mägde oder auch als Gründerinnen der Sendungen in Deutscher Sprache. Letzteres geschah durch Irene Janetzky...

Hubert Jenniges

Die Präsenz Hubert Jenniges in den Medien veränderte Ostbelgien nachhaltig. Er schenkte den Forderungen der bis dato noch benachteiligten Ostbelgiern ein Gehör und schenkte ihnen gleichzeitig eine Stimme.

Paul Kettmus

Nicht nur politisch gewählte Mandatsträger beeinflussten die Geschicke des heutigen Ostbelgiens. Viele Menschen konnten die Gesellschaft und die Veränderungen Ostbelgiens auch außerhalb der Politik formen. Das wird besonders deutlich anhand Paul Kettmus Biographie.

Peter Kofferschläger

Die Geschichte Peter Kofferschlägers macht deutlich, wie vor allem katholische Organisationen das Zusammenleben in Ostbelgien nachhaltig beeinflussten.

Charles-Ferdinand Nothomb

Ostbelgien befindet sich in keiner Glaskugel. Eine Persönlichkeit führt besonders vor Augen, wie sehr Ostbelgien mit der Geschichte des Landesinneren zusammenhängt und von ihr geprägt wird: Charles-Ferdinand Nothomb.

Marc Somerhausen

Marc Somerhausen war einer der ersten, der sich für Ostbelgien in der Zeit zwischen den Weltkriegen, für die Rechte der deutschsprachigen Belgier einsetzte.

Herman Baltia

Herman Baltia hatte nach dem Ersten Weltkrieg den Auftrag aus Deutschen, Belgier zu machen. Aber kann man die Identität einer Bevölkerung von heute auf morgen einfach so ändern?

  • Voyage rétrospectif
    • Epoques historiques
    • Dictionnaire étymologique
  • Découvrir l'espace
    • Cartes
    • Régions historiques
    • Le paysage
    • Régions linguistiques
  • Labo d'Histoire
    • Expérimenter
    • Analyser
    • Méthodes
  • Recherche
    • ZOG
    • Projets 
    • Publications
  • Sources
  • Exposition Virtuelle
  • 100 ans Ostbelgien
  • xing
  • facebook
  • twitter
 
  • © 2019 Zentrum für Ostbelgische Geschichte V.o.G.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung